Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17091 Wolde |
| Lage: | am Südwestrand des Ortes im Bereich des ehemaligen Gutsparks am Ende einer Allee |
| Geographische Lage: | 53.676909°, 13.083349° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, Anlage mit Vor- und Hauptburg, kleiner Wall nach S
Auf dem Burghügel steht die Ruine der 1860 erbauten Kirche.
Erhalten: geringe Mauerreste
Auf dem Burghügel steht die Ruine der 1860 erbauten Kirche.
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Hauptburg ca. 40 x 35 m |
| Vorburg ca. 55 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Moltzan |
|---|
Historie
| 1428 | erwähnt |
|---|---|
| 1491/92 | während einer Belagerung durch den Pommernherzog Bogislav zur Hälfte zerstört, in der Folge auch Abbruch der übrigen Hälfte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Käckenmeister, Hans: Burgen in Mecklenburg, (o.O.) 2008 |
| Schwarz, Uwe: Die niederadligen Befestigungen des 13. bis 16. Jahrhunderts im Bezirk Neubrandenburg, (o.O.) 1987 |







