Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
| Ort: | 17506 Gützkow-Wieck |
| Geographische Lage: | 53.941506°, 13.40333° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Franz Heinrich Erich I. von Lepel | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Lepel | bis 1932 |
| Stadt Gützkow | 1991 |
Historie
| 1793–1797 | erbaut |
|---|---|
| 1845–1859 | durch den Architekten Richard Lucae modernisiert |
| 1910–1912 | Umbau und Innenausbau des Herrenhauses durch die Architekten Emilie Winkelmann |
| 1955/60 | Beseitigung der Tudorstilelemente und Fassadengliederungen |
| 1972 | umgebaut |
| 1980–1986 | teilweise Rekonstruktion der Fassade |
| 1991 | Durchführung von Aus- und Umbauten, Abbruch des Kutscherhauses |
| ab 1991 | Nutzung als Schlossgymnasium |
| 2017 | ohne die einstigen Fialtürmchen saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |











