Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 1703* Neubrandenburg |
| Lage: | ca. 4.000 m nordöstlich der Innenstadt im Burgholz |
Beschreibung
Dreiteiliger Wall einer frühslawischen Niederungsburg
Das Gutshaus wurde ehemals als Amtshaus genutzt.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Das Gutshaus wurde ehemals als Amtshaus genutzt.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Quellen und Literatur
| Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |