Alternativname(n)
Stelzenberg, Mindelau
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Unterallgäu |
Ort: | 87719 Mindelheim-Mindelau |
Lage: | auf dem Stelzenberg (im Volksmund noch heute „Stelzenburg“ genannt), ca. 500 m südlich des Ortes am Waldrand gelegen |
Beschreibung
Kleine Zungenburg
Burgstall, abgegangen, wohl Sitz der im 11. und 12. Jh. urkundlich erwähnten Herren de Mindilowa (erste urkundliche Erwähnung eines Adalgoz de Mindilowa im Jahr 1075, später 1175 ein Wernher de Mindelowe, beide als Zeugen in Schenkungsurkunden erwähnt),
Erhalten: Wall und Graben
Burgstall, abgegangen, wohl Sitz der im 11. und 12. Jh. urkundlich erwähnten Herren de Mindilowa (erste urkundliche Erwähnung eines Adalgoz de Mindilowa im Jahr 1075, später 1175 ein Wernher de Mindelowe, beide als Zeugen in Schenkungsurkunden erwähnt),
Erhalten: Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Mindilowa | als Erbauer |
---|
Historie
11.Jh. | erwähnt |
---|
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |