Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 18279 Lalendorf-Carlsdorf |
| Adresse: | Carlsdorf 6/10 |
| Geographische Lage: | 53.702645°, 12.474653° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Putzbau über Sockel aus Granitquadern und Mansarddach
Maße
| Gutshaus ca. 25 x 16 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Julius Landrat a.D. Dr. jur. Oscar Baron von Moeller-Lilienstern | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Möller–Lilienstern | |
| Generalleutnant Georg von Viebahm | 1911 |
| Arthur Wex | 1914 |
| Wilhelm Köppen | 1927 |
| Hans Bär | 1927 |
| Dr. Justus Schreier | 1937, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Robert Unger | 2012 Kauf |
Historie
| um 1895/98 | erbaut |
|---|---|
| 2012 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |









