Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17258 Feldberger Seenlandschaft-Waldsee |
| Adresse: | Am Schulzensee 8 |
| Geographische Lage: | 53.307689°, 13.295742° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Holzbau über einem Keller aus Feldsteinen auf fast quadratischem Grundriss, Satteldach mit Krüppelwalmen
Maße
| Gebäude ca. 18 x 17 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Erholungsheim des Ministeriums für Staatssicherheit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Großherzog Friedrich Wilhelm (II.) von Mecklenburg-Strelitz | als Erbauer |
|---|---|
| Prinz Julius Ernst zur Lippe | 1916 |
| Familie Bischoff | 2002 Kauf |
Historie
| 1901 | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |

