Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
Ort: | 19412 Kuhlen-Wendorf |
Adresse: | Hauptstraße 9 |
Geographische Lage: | 53.667814°, 11.664294° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Achtachsiger Putzbau mit Mansardwalmdach, rückseitig Turm in Gebäudeecke, hoher, quadratischer Turm über dem Portal
Maße
Gutshaus ca. 32 x 16,5 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinder- und Jugendheim
Park
14,84 ha großer Landschaftspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Plessen | |
---|---|
Familie von Schack | |
Anton Carl von Bülow | 1835 |
Otto Schondorf | Anfang 20. Jh. |
von Astfeld | 1913 |
Gemeinde Kuhlen–Wendorf | 2000 |
Udo Chistée | 2004 |
Historie
1220 | erwähnt |
---|---|
1895 | Abbruch der alten Anlage, Errichtung eines Neubaus für Otto Schondorf (Architekt Heinrich Christoph Jussow |
2004–2009 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin 2013 |
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |