Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 18196 Dummerstorf-Groß Potrems |
| Adresse: | Am Schlossteich 9 |
| Geographische Lage: | 53.984125°, 12.270238° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, spätklassizistischer Bau
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Herkunft des Namens
Der Name lässt sich mit dem altslawischen „tremu“ erklären, was „Haus“ und „Turm“ bedeutet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Bülow | |
|---|---|
| Johann Prüssing | |
| Fritz von Gadow | 1804 Kauf |
| Familie von Gadow | |
| Erwin Opel | 1993 Kauf |
Historie
| 1373 | (Gut „Potremetze“) |
|---|---|
| 1445 | („Goethe von Bülow zu Potremetze“) |
| 1871 | Bau des heutigen Gutshauses |
| 1879 | abgebrannt |
| 1891 | Wiederaufbau |
| 1993–1996 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
| 30. Juni | 2017 Einstellung des Hotelbetriebs |
| 10. Juli | 2017 ausgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




