Alternativname(n)
Amtshaus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17033 Neubrandenburg-Broda |
| Lage: | ca. 2.000 m westlich Neubrandenburg am Nordufer des Tollensesees |
| Geographische Lage: | 53.550719°, 13.239697° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Backsteinbau von elf Achsen mit Krüppelwamdach
Das Gutshaus wurde ehemals als Amtshaus genutzt.
Das Gutshaus wurde ehemals als Amtshaus genutzt.
Historie
| 12. Jh. | Errichtung eines Klosters durch die Mönche des Prämonstratenserordens |
|---|---|
| 16. Jh. | Umwandlung zum Amtssitz Broda mit Gutswirtschaft |
| Ende 17. Jh. | Verfall der Klostergebäude |
| Ende 20. Jh. | Restaurierung und Umbau zum Wohn- und Geschäftshaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |









