Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
| Ort: | 19406 Kobrow-Wamckow |
Beschreibung
Eingeschossiger breiter Backsteinbau von 15 Achsen mit Mansardkrüppelwalmdach
1998 erfolgte ein Neubau an der Stelle des abgebrochenen Gutshauses.
Erhalten: nichts
1998 erfolgte ein Neubau an der Stelle des abgebrochenen Gutshauses.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Plessen | bis 1603 |
|---|---|
| Familie von Bülow | 1791 |
| Karl von Lehn | 1924 |
Historie
| Anfang 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Anfang 19. Jh. | ausgebaut |
| um 1994 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |