Fangelturm

Warte in Rom-Stralendorf

Fangelturm

Bild:  Bernd Brzezinsky

Alternativname(n)
Steinburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Ludwigslust-Parchim
Ort:19372 Rom-Stralendorf
Lage:südlich von Stralendorf
Geographische Lage:53.459702°,   11.905156°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Runder Backsteinturm, ehemaliger Teil der Parchimer Landwehr


Herkunft des Namens

Die Bezeichnung Fangelturm (Gefangenenturm) kommt erst Anfang des vorigen Jahrhunderts auf, vorher wird der Turm als Steinburg bezeichnet.



Warte
Höhe:10,00 m
Höhe des Eingangs:2,5 m
(max.) Mauerstärke:1,00 m

Historische Ansichten

Fangelturm um 1910


Historie
um 1360erbaut
2004Abschluss von Sanierungsarbeiten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gutshaus LanckenRom-LanckenGutshaus2.45
Gutshaus DargelützParchim-DargelützGutshaus4.22
Gutshaus BeckendorfGranzin-BeckendorfGutshaus4.91

Quellen und Literatur
  de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006

1 Comment

  1. Image
    Roland Römer2025-08-28 15:16:23

    Das Foto von Bernd Brzezinsky setzt den Fangelturm bei Parchim richtig gut in Szene. Mich würde interessieren, wann dieses Foto entstanden ist, denn aktuell ist der Baumbewuchs am Fangelturm sehr viel dichter. Rechts im Bild sieht es so aus, als ob im Hintergrund ein See wäre. Dort ist aber weit und breit kein Wasser. So vermute ich, daß es Schneereste sein könnten, denn der Baum neben dem Turm trägt kein Laub. Wie dem auch sei: Diese Seite und besonders auch das eingangs erwähnte Foto sind sehenswert.