Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Stadt: | Schwerin |
| Ort: | 19053 Schwerin-Friedrichsthal |
| Adresse: | Lärchenallee 7 |
| Lage: | am nw Stadtrand nahe dem Neumühler See, direkt an der Bundesstaße nach Gadebusch |
| Geographische Lage: | 53.652419°, 11.327266° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, zwei eingeschossige, halbrund vorspringende Flügelbauten
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Tuberkulosekrankenhaus, Altenheim (bis 1993)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzöge von Mecklenburg | |
|---|---|
| Mecklenburgischer Kriegerverband | 1914 als Schenkung von Großherzog Friedrich Franz IV. |
Historie
| um 1790 | erbaut |
|---|---|
| 1798 | im Halbrund angefügte Flügelbauten |
| 1995/96 | verändert |
| 2010 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
| Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin 2013 |

