Gutshaus Kapelle

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
LandkreisVorpommern-Rügen
Ort18569 Gingst-Kapelle
Adresse:Kapelle 14
Geographische Lage:54.458364°,   13.242267°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschosisger, verputzter Backsteinbau mit Mansarddach, asymmetrisch vorgelagerter runder Treppenturm, leicht vorgezogenes Hauptportal mit mit zwei dorischen Säulen, zweigeschossiger Vorbau

Park

Der Gutspark wurde vermutlich in der Mitte des 19.Jahrhunderts im englischen Stil angelegt. Der Park ist nach 1945 teilweise verwildert.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von der Osten16. Jh.
Familie von Platen1816
Familie von Esbeck1839 durch Heirat
Familie von Esbeck–Platenbis vor 1935

Historie

16.Jh.erwähnt
1843/44Errichtung des Herrenhauses
1943Umbau in neubarocken Formen
1943Umbau zum Pflegeheim


Quellen und Literatur

  Bock, Sabine / Helms,  Thomas [1993]:  Schlösser und Herrenhäuser auf Rügen, (o.O.) 1993
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1993]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
TeschvitzGingst-TeschvitzHerrenhaus"1.43
DubkevitzUmmanzHerrenhaus"2.02
VarbelvitzUmmanzHerrenhaus"2.84
HaidhofGingstGutshaus"2.86
FreesenTrent (Rügen)-FreesenHerrenhaus"4.39
SilenzKluis-SilenzGutshaus"4.66