Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Ort: | 17390 Murchin-Libnow |
Adresse: | Libnow 12 |
Lage: | an der Bundesstraße 110 nach Usedom |
Geographische Lage: | 53.904509°, 13.77045° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Gotisierender Backsteinbau im englischen Landhausstil (Tudorstil) mit zweigeschossigem Mitteltrakt und niedrigeren Seitenteilen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Kinderferienlager (bis 1989)
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Homeyer | |
---|---|
Herr von Sattmann | 1903 Kauf |
Oskar Schmidt | 1911 |
Professor Dr. Paul Silex | 1913 |
Gustav und Ludwig Samson | 1922 |
Otto Hoene aus Pempau | 1936 |
Dr. Elisabeth Hoene | 1943, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Beate Quies und Siegmund Lorenz | 2000 Kauf |
Historie
um 1860/62 | durch den Anklamer Baumeister Drowatzky erbaut |
---|---|
1989 | leerstehend, beginnender Verfall |
2000 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
2012 | Fertigstellung der Außenanlagen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |