Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
| Ort: | 17440 Buggenhagen |
| Adresse: | Straße des Friedens 6 |
| Lage: | auf der Landseite der Insel Usedom |
| Geographische Lage: | 53.920219°, 13.865578° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger klassizistischer Putzbau mit Mansarddach, nördlich des Schlosses kleines Kavaliershaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Buggenhagen | |
|---|---|
| Till Richter |
Historie
| 1260 | (als Rittergut) |
|---|---|
| Anfang 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| Ende 19. Jh. | um vier Achsen verlängert und Umbau zur Dreiflügelanlage (davon Nordflügel komplett erhalten) |
| nach 1995 | Sanierung des Hauses |
| bis 2002 | Nutzung als Hotel |
| August 2013 | Eröffnung eines Museum für zeitgenössische Kunst. |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |


