Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87494 Rückholz |
| Lage: | ca. 650 m nw Kirche Rückholz und ca. 300 m nördlich Fischhaus im Keßacher Weiher |
| Geographische Lage: | 47.66433°, 10.53684° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg, flacher Burghügel
Erhalten: Burgstall, Gedenkstein
Erhalten: Burgstall, Gedenkstein
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hohenegg | |
|---|---|
| Ritter Hans von Stein | bis 1474 |
| Kloster St. Mang Füssen | 1474 Kauf |
Historie
| um 1450 | erbaut |
|---|---|
| 1480 | erwähnt |
| 1479 | für Abt Benedikt Furtenbach umgebaut |
| 18. Jh. | bereits verfallen |
| 1729 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994 |
| Petzet, Michael: Stadt und Landkreis Füssen. Bayerische Kunstdenkmale 8, München 1960 |




