Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17192 Schloen-Dratow-Schwastorf |
| Adresse: | Kargower Weg |
| Geographische Lage: | 53.520891°, 12.816211° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger elfachsiger verputzter Backsteinbau
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kulturhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich von Schuckmann | um 1803 |
|---|---|
| Heinrich Sauerkohl | 1869–1886 |
| Otto Heinrich Dähnert | 1889 |
| Familie von Walter–Sürssen | 1896 |
| Familie von Knesebeck–Milendonck | 1928, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Gemeinde Groß Dratow | 1999 |
Historie
| 2004 | Dachstuhl abgebrannt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meßner, Gerhild / Evers, Ernst-Ludwig / Achtenhagen, Manfred, Historisches Gutsensemble Ludorf e.V. (Hrsg.): Gutsdörfer im Müritzkreis, (o.O.) 2004 |



