Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17217 Puchow |
Geographische Lage: | 53.534445°, 13.066679° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schulungsheim der Kulturakademie des Bezirkes Neubrandenburg
Park
kleine Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Dr. Adolf von Buenger | 1908 |
---|
Historie
1910 | Errichtung eines Neubaus |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |
Hallo, Hiermit hinterlasse ich einen kurzen Kommentar. Meine Oma muss früher nach dem Krieg und ihrer Wiederkehr aus Russland dort mit ihren Vater neben dem Gutshaus gewohnt haben, sie hat dort meinen Onkel und meinen Vater groß gezogenen, sind aber später dann ins Vogtland und dann ins Erzgebirge gezogenen, meine Eltern und wir Kinder haben einmal das Gutshaus vor 35 jahren besucht da war es leider sehr renovierungsbedürftig, schade das solche schöne Gebäude leider verfallen, eine schöne Gegend gewesen. In diesem Sinne eine angenehme Woche noch gewünscht. Hoffe es zieht dort wieder Leben ein. LG Corina Gall