Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Neu-Ulm |
Ort: | 89297 Roggenburg |
Adresse: | Hauptstraße 2 |
Lage: | südlich vom Klosterbezirk |
Geographische Lage: | 48.274956°, 10.230693° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eigentlich Prämonstratenser-Reichsstift, Amtshaus von ursprünglich sechs zu drei Achsen mit Mansarddach
Park
östlich hinter dem Schloss gelegene Parkanlage aus dem 19.Jh., um 1911 nach Osten erweitert
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen Spaur | Anfang 19. Jh. |
---|---|
Grafen von Mirbach–Geldern–Egmont | 1853 |
Historie
1716 | Bau des Amtshauses |
---|---|
1911 | Umbau und Erweiterung des Amtshauses (Pläne von Professor Anton Zeil) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Habel, Heinrich: Stadt und Landkreis Neu-Ulm. Bayerische Kunstdenkmale 24, München 1966 |
Sponsel, Wilfried: Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006 |