Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Mecklenburgische Seenplatte
Ort:17194 Langwitz

Beschreibung
Eingeschossiger Backsteinbau übert Feldsteinkellergeschoss , zweistöckiger, dreiteiliger Mittelrisalit


Historie
1850erbaut

Quellen und Literatur
  Meßner, Gerhild / Evers,  Ernst-Ludwig / Achtenhagen,  Manfred, Historisches Gutsensemble Ludorf e.V. (Hrsg.): Gutsdörfer im Müritzkreis, (o.O.) 2004

1 Comment

  1. Image
    Daniela Engel2025-09-04 22:23:21

    Der Bruder meines Großvaters (langjähriger Gutsbesitzer von Groß Stove) Groß Stove) Johann Heinrich Wilhelm August Sellschopp und seine FrauElusabeth, geb. Hillman wurden 1854 Pächter von Langwitz. Sein 7.Kind Karl Emil Johannes Hans Sellschopp und seine Fr Elisabeth JacobineAmalie Jeannette, geb. Page Stecher übernähmen die Pacht ab 1892, weil der Vater als Ökonomierat nach Rostock ging. Hans' Tochter Thea Henriette Fanny Friederike heiratet 1891 Hugo Heinrich Sthamer. Die beiden übernehmen als Pächter Langwitz und Viezenhof. Das zweite Kind wird 1921 in Langwitz geboren (das erste in Lübeck). Kind er 3 und 4 werden in Viezenhof geboren ( 1924 und 1926. Offensichtlich hat die Familie Langwitz verlassen.