Gutshaus Göhren-Lebbin

Gutshaus in Göhren-Lebbin

Gutshaus Göhren-Lebbin

Bild:  Jens Ziegenbalg

Alternativname(n)
Blücher, Fleesensee

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Mecklenburgische Seenplatte
Ort:17213 Göhren-Lebbin
Geographische Lage:53.478763°,   12.513899°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau mit ausgebautem Mansarddach, zwei Türme an der Ostseite


Herkunft des Namens

Bis 1911 hieß der Ort Blücher.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Blücher
Raban von Thiele–Winkler1909

Historie
1842erbaut
1912ausgebrannt
1914/15Errichtung eines Neubaus für die Familie von Thiele–Winkler
1981/85und seit 1990 saniert

Ansichten

 Jens Ziegenbalg

 Jens Ziegenbalg


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wallburg Kleiner EschhorstGöhren-LebbinWallburg1.48
Alte BurgGöhren-LebbinAlte2.21
Gutshaus RoezGöhren-Lebbin-RoezGutshaus2.63
Gutshaus PoppentinGöhren-Lebbin-PoppentinGutshaus3.37
Gutshaus LexowWalow-LexowGutshaus4.90

Quellen und Literatur
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993