Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17259 Feldberger Seenlandschaft-Wrechen |
| Adresse: | Gutsweg 15 |
| Geographische Lage: | 53.374936°, 13.537637° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Putzbau mit übergiebeltem zweigeschossiger Mittelrisalit
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Flüchtlingsheim, Bürgermeisteramt, LPG-Archiv
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich Wilhelm Buttel | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1838/40 | durch den Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichtet |
|---|---|
| 2001 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |











