Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17235 Klein Vielen-Peckatel |
Adresse: | Peckatel 28 |
Geographische Lage: | 53.449706°, 13.051996° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spätklassizistisches, eingeschossiges Gutshaus mit Fachwerkaufbauten, historisierender, zweigeschossiger Anbau aus Backstein mit dreigeschossigen Turm, Wirtschaftsgebäude aus Feldstein
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gaststätte, Turnhalle
Park
Reste eines Landschaftsparks
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Maltzan | |
---|---|
Familie Kurt Unger | 1992 Kauf |
Historie
um 1700 | erbaut |
---|---|
nach 1838 | klassizistischer Ausbau zur heutigen Gestalt |
1895 | Errichtung des Anbaus |
1992 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |