Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17252 Mirow |
| Adresse: | Schlossinsel 2a |
| Lage: | am Ufer des Mirower Sees |
| Geographische Lage: | 53.277346°, 12.811115° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger H-förmiger Flügelbau, spätbarockes Kavalierhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Seniorenheim (1951-1978)
Park
Park ist im Stil englischer Landschaftsgärten, "Liebesinsel" mit Grabmal Adolf Friedrich VI. von Mecklenburg-Strelitz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johanniter | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Mecklenburg–Strelitz | ab 1587 |
| Stadt Mirow | |
| Land Mecklenburg–Vorpommern | 1993/94 |
Historie
| 1227 | erwähnt |
|---|---|
| 1588 | Errichtung eines Neubaus |
| 1749–1760 | Ausbau des Schlosses nach Plänen von Christoph Julius Löwe |
| 1756–1758 | Errichtung des Kavalierhauses |
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |






