Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17099 Galenbeck-Klockow |
| Adresse: | Kirchstraße 4 |
| Geographische Lage: | 53.671649°, 13.68153° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau mit polygonal hervortretendem dreigeschossigen Mittelrisalit an der Hoffront, in neugotischen Formen errichtet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Rieben | 1470–1679 |
|---|---|
| Familie von Oertzen | 1679 |
| Familie von Bülow | 1838 Kauf |
Historie
| 1853 | Errichtung eines Neubaus für Carl von Bülow durch den Baumeister Friedrich Wilhelm Buttel nach Plänen des Wismarer Architekten Heinrich Thormann |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 3, Schwerin 2006 |




