Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
| Ort: | 19230 Hülseburg |
| Lage: | am westlichen Dorfrand liegt links neben einem kleinen Wasserwerk |
| Geographische Lage: | 53.514113°, 11.189773° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Park
7,70 ha große Parkanlage
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger der Wasserburg Hülseburg |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| von Schack | |
|---|---|
| Ernst Georg Ludwig von Campe | 1823 Kauf |
| Freiherren von Campe |
Historie
| 1860 | neugotischer Umbau der Anlage |
|---|---|
| 6. Januar | 1947 nach Brandstiftung? abgebrannt |
| 1948 | Sprengung von Außenmauern und Türmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 3, Schwerin 2006 |




