Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Rostock |
Ort: | 18292 Krakow am See-Charlottenthal |
Geographische Lage: | 53.686057°, 12.267823° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Bau im Stil der Tudorgotik mit dreigeschossigem Mittelrisalit
Charlotthenthal gilt als eines der ersten Gutshäuser Mecklenburgs, die im Tudorstil errichtet wurden.
Erhalten: Umfassungsmauern
Charlotthenthal gilt als eines der ersten Gutshäuser Mecklenburgs, die im Tudorstil errichtet wurden.
Erhalten: Umfassungsmauern
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Flüchtlingsunterkunft, Wohnungen
Park
verwilderte Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christian Wilhelm Engel | als Erbauer |
---|---|
Georg Friedrich Carl Bahlmann | 1861 Kauf |
Familie von Schmidt–Pauli | 1898 |
Gemeinde Charlottenthal | 1990 |
Familie Wolgien | 1998 Kauf |
Historie
1843 | durch den Baumeister Theodor Krüger errichtet |
---|---|
1998 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
11. April 2016 | ausgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |