| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 18190 Sanitz-Groß Lüsewitz |
| Adresse: | Rudolf–Schick–Platz 2 |
| Geographische Lage: | 54.071037°, 12.335467° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Tbc-Krankenhaus (1945-1949), Sitz der Institutsleitung des Instituts für Pflanzenzüchtung (1949-1991)
Park
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich Ferdinand Biermann | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Biermann | bis 1926 |
| Hans Thyssen | 1926 Kauf von Werner Biermann |
| Eberhard Thyssen | 1945 enteignet |
| Land Schwerin | 1991–22001 |
| Gemeinde Sanitz | 2001 |
| Volker und Sandra Oelschläger | 2013 Kauf |
| 1896–1898 | nach Entwurf von Gotthilf Ludwig Möckel errichtet |
|---|---|
| 2013 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
| Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |
| KDMMecklenburg |


