Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Rostock |
Ort: | 18239 Satow-Gorow |
Geographische Lage: | 54.029378°, 11.956531° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Das Gut Gorow gehörte bis etwa 1500 zu den großen Axekowschen Begüterungen, wie auch Hanstorf, Konow, Neuhof, Hastorf,Bliesekow usw.. Erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts erscheint Gorow im Besitz der Familie von Oertzen. Lippold II baute um 1530 einen adligen Wohnhof und erhob es zum Ritterlehn. Das Hauptgebäude des Wohnhofes stand in etwa auf der Stelle, auf dem das heute noch erhaltene Gutshaus steht. Der Wohnhaus war von einem Wallgraben, dessen Überreste heute noch vorhanden sind, umgeben.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Bülow | |
---|---|
Marian Rudolf von Bülow | bis um 1916 |
Familie Schnütgen | um 1925, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Familie Sausmikat | 2003–2018 |
Tanja Mich | 2018 Kauf |
Historie
1882 | Abbruch des alten Gutshauses und Errichtung des heutigen Baus für Oberleutnant Dethlov Hermann von Bülow |
---|---|
Oktober 2018 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
17.08.2019 | Restauranteröffnung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hügelland, Sabine: Neue Gutsbesitzerin plant Hotel, in: Ostsee-Zeitung, 28. November 2018, (o.O.) 2018 |