Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17111 Siedenbrünzow-Vanselow |
| Geographische Lage: | 53.878602°, 13.168622° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweieinhalbgeschossiger gequaderter Putzbau von elf Achsen über hohem Kellergeschoss mit flachem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans Ludwig von Maltzan | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1870–1871 | durch G. Daniel errichtet |
|---|---|
| 1332 | erwähnt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |




