Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Augsburg |
| Ort: | 86424 Markt Dinkelscherben-Anried |
| Lage: | ca. 3.200 w-wsw Kirche Anried auf dem Rauhenberg |
| Geographische Lage: | 48.33973°, 10.51598° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage ohne Vorburg, ovales Plateau mit zwei größeren Gruben, tiefer Halsgraben zwischen Rand- und Außenwall
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Plateau ca. 60 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rauhenberg |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frei, Hans / Krahe, Günther / Scheuenpflug, Lorenz / Weber, Leo, Hermann Endrös (Hrsg.): Archäologische Wanderungen um Augsburg, Stuttgart 1977 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970 |




