Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17139 Kummerow am See |
Lage: | am Kummerower See |
Geographische Lage: | 53.770136°, 12.830805° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger neobarocker Putzbau mit Mansarddach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Konsumverkaufsstelle mit Gastwirtschaft, Bürgermeisterei, Grundschule, Kindergarten, Oberschule
Park
Landschaftspark zwischen Schloss und See
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Albrecht Freiherr von Maltzahn | als Erbauer |
---|---|
Familie von Maltzahn | |
Mortimer von Maltzahn | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Deutsche Post | 1985 |
Torsten Kunert |
Historie
um 1730 | erbaut |
---|---|
1964 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |