Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17153 Woldegk-Bredenfelde |
| Adresse: | Dorfstraße 56–59 |
| Geographische Lage: | 53.601327°, 12.953543° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neugotischer, zweigeschossiger Bau mit Ecktürmen
Park
3,5 ha großer Schlosspark, durch Peter-Joseph Lenné angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ernst Heinrich von Heyden | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Muschke | um 2000? |
Historie
| 1853–1855 | durch den Baumeister Friedrich Hitzig errichtet |
|---|---|
| bis 1968 | bewohnt |
| 2000–2002 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |









