Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17139 Malchin-Remplin |
Geographische Lage: | 53.753089°, 12.696707° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich barocke Dreiflügelanlage, Nordflügel zweigeschossiger Putzbau mit Eckpavillon, Torturm um 1750
Erhalten: Nordflügel, Torturm
Erhalten: Nordflügel, Torturm
Maße
Höhe des Torturms ca. 37 m |
Park
Schlosspark nach Entwürfen von Lenné mit restaurierter historischer Sternwarte
Kapelle
ehemalige Gutskapelle, um 1702 neu erbaut, quadratischer Fachwerksaal mit Empore, Mansarddach und Dachreiter
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Georg von Mecklenburg–Strelitz | 1852 |
---|
Historie
nach 1852 | Ausbau im Stil der französischen Renaissance Friedrich Hitzig |
---|---|
10. April 1940 | bis auf den Nordflügel ausgebrannt und abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Neuschäffer, Hubertus: Mecklenburgs Schlösser und Herrenhäuser, Husum 1990 |