Lage
Land: | Luxemburg |
Kanton: | Esch an der Alzette |
Ort | Frisange-Aspelt |
Adresse: | Peiter vun Uespelt–Strooss |
Lage: | in der Nähe der Pfarrkirche |
Geographische Lage: | 49.524827°, 6.222606° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich spätmittelalterliche Wasserburg, zweigeschossige Anlage mit zentralem Wohnturm und runden Ecktürmen
Maße
Burgstelle ca. 60 x 60 m |
Wohnturm ca. 10 x 12 m |
Breite der ehemaligen Wassergräben ca. 10-12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Aspelt | als Erbauer |
---|---|
Martin von Esche | 1482 |
Familie De Martiny | 1777–1823 |
Nicolas–Louis Nennig | 1844/45 |
Jean–Michel Föhr | 1850 ersteigert |
Familie Raus–Diderrich | 14. Januar 1857 Kauf |
Gemeinde Frisingen | 1992 Kauf |
Historie
vor 1100 | für die Herren von Aspelt errichtet |
---|---|
1182/90 | (Walter von Aspelt) |
Ende 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Mitte 16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
nach 1777 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bour, Roger: Taschenführer durch die Burgen und Schlösser in Luxemburg II, (o.O.) 1983 |
Zimmer, John, Les amis de l'ancien château de Beaufort (Hrsg.): Die Burgen des Luxemburger Landes, Luxemburg 1996 |