Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Unterallgäu |
| Ort: | 87772 Pfaffenhausen |
| Adresse: | Bahnhofstraße 7 |
| Lage: | am Westrand des Ortes |
| Geographische Lage: | 48.117711°, 10.453203° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Tonnengewölbe im Keller
Erhalten: Keller
Erhalten: Keller
Maße
| Seitenlänge ca. 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Pfaffenhausen | als Erbauer |
|---|---|
| Schwigger VII. von Mindelberg | 1391–1418 |
| Freyberg | 15. Jh. |
Historie
| 1315 | zerstört |
|---|---|
| 1491 | Errichtung eines Neubaus |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1527 | Wiederaufbau |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg verwüstet |
| 1738–40 | Wiederaufbau |
| 1808 | nach der Säkularisation auf Abbruch verkauft |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |


