Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Main-Kinzig-Kreis | |
Ort: | 63599 Biebergemünd-Kassel |
Lage: | ca. 3.500 m südöstlich Kassel auf einer Berghöhe (Hoppesberg bzw. Happes-Küppel) zwischen dem Kasselbach und dem Lämmerbach |
Beschreibung
Bergkuppe umschließender Ringwall, vorgelagerter Graben, drei Toranlagen, Entstehungszeit vermutlich frühes Mittelalter
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Fläche ca. 5,1 ha |
Wallhöhe bis zu 6 m |
Historie
1.Jh. v.Chr. | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
Wolfram, Sabine / Jüngling, Peter / Schmitt, Hanns-Otto: Hanau und der Main-Kinzig-Kreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 27, Stuttgart 1994 |
Lindenthal |