Burgruine Larochette

Fels 

Burgruine Larochette (Fels) in Larochette Albert Speelman

Lage

Land:Luxemburg
Kanton:Mersch
Ort7623 Larochette
Lage:auf einem Felsvorsprung über der Weißen Ernz
Geographische Lage:49.785613°,   6.216768°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ausgedehnte Burganlage, Criechinger Haus mit „Rittersaal“

Erhalten: Umfassungsmauern


Kapelle

Patrozinium:St. Petrus
Oratorium im Obergeschoss des Criechinger Hauses, um 1400, dem hl. Petrus geweiht

Maße

Größe des „Rittersaals“ ca. 10 x 11 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Felsals Erbauer
Staat Luxemburg1979

Historie

Anfang 11.Jh.erbaut
1123erwähnt
Anfang 13. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
um 1350Bau des Homburger Hauses
um 1385Bau des Criechinger Hauses
um 1565abgebrannt
1983/87Restaurierung des Criechinger Hauses
1987/88Restaurierung des Homburger Hauses


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Fritzsche, Christian, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.) [2015]:  Kapellenerker - Eine Betrachtung zur baulichen Entwicklung einer besonderen Massivbauweise nebst einem Katalog, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 24, S.121ff, Halle/Saale 2015
  Kuhn, Heinrich [1964]:  Burgen und Schlösser in Lothringen und Luxemburg. Burgen - Schlösser - Herrensitze 25, Frankfurt/Main 1964
  Zimmer, John, Amis du Château de Larochette (Hrsg.) [1990]:  Die Burg Fels - Ihre Baugeschichte, (o.O.) 1990


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SteinbornHeffingenSchloss"2.14
Meysembourg 
Meysemburg
LarochetteBurg"2.70
FischbachFischbachSchloss"4.74