teilweise erhaltene Burg Blomendal
Public Domain
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hansestadt Bremen | |
Bremen | ||
Ort | 28779 Bremen-Blumenthal | |
Adresse: | Auestraße 9–9B | |
Geographische Lage: | 53.1847°, 8.581164° |
Beschreibung
Ursprünglich Vierflügelanlage, davon ein ganzer und ein halber Flügel in Eckstellung erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Oumünde | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Oumünde | bis 1436 |
Stadt Bremen | 1436 Kauf für 1400 rheinische Gulden |
Hannover | 1741 |
Hansestadt Bremen | 1939 |
Historie
1354 | erbaut |
---|---|
19. Jh. | Errichtung der Nebengebäude |
1884 | preußisches Landratsamt |
1967–1979 | restauriert |
April 2017 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.) [1986]: Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
Ordemann, Walter (o.J.): Ritterliches aus Bremen und Umgebung, Bad Zwischenahn-Ofen |
Weiß, Gerd (Bearb.) [1992]: Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1992 |