Alternativname(n)
Schiffbekerburg, Schlemerburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Freie und Hansestadt Hamburg |
| Hamburg | |
| Ort: | 22117 Hamburg-Billstedt |
| Adresse: | Billstedter Hauptstraße 120 |
| Lage: | am Rande der Billeniederung |
| Geographische Lage: | 53.535513°, 10.11038° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckanlage mit abgerundeten Ecken
Erhalten: Teile des Umfassungsgrabens
Erhalten: Teile des Umfassungsgrabens
Maße
| Anlage ca. 70 x 30 m |
| Wallinnenraum ca. 50 x 25 m |
Herkunft des Namens
von „spökeln“ '= „spuken“
Historie
| ab 1201? | erbaut |
|---|---|
| 13. Jh. | erwähnt |
| um 1225 | zerstört? |
| 1880/81 | Durchführung von Grabungen |
Quellen und Literatur
| Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |
| Rainer-Maria Weiss (Hrsg.): Burgen in Hamburg - Eine Spurensuche, Kiel/Hamburg 2021 |
| Ralf, : Die Kunst des Mittelalters in Hamburg - Die Burgen, (o.O.) 1999 |
es sieht so aus, als könnte die Villa jetzt gekauft werden. Mit einem Zimmer würde ich mich vielleicht beteiligen, grins