Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Freie und Hansestadt Hamburg |
| Hamburg | |
| Ort: | 27499 Hamburg-Neuwerk |
| Lage: | auf der Insel Neuwerk |
| Geographische Lage: | 53.915259°, 8.495692° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgturm auf Wurt
Bergfried
| Das Mauwerk des Burgturms verjüngt sich nach oben von Geschoss zu Geschoss. In den beiden unteren Geschossen werden die Decken von Pfeilern und neun Kreuzgewölben getragen. | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 17,00 x 17,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,80 m |
Historie
| 1309 | erbaut |
|---|---|
| 1372 | abgebrannt |
| 1372/77 | Wiederaufbau |
| 1814 | Umbau zum Leuchtturm |
| ab 1815 | Nutzung als Leuchtturm |
Quellen und Literatur
| Ralf, : Die Kunst des Mittelalters in Hamburg - Die Burgen, (o.O.) 1999 |





