Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Freie und Hansestadt Hamburg |
| Hamburg | |
| Ort: | 21149 Hamburg-Neugraben-Fischbek |
| Adresse: | Falkenbergsweg |
| Lage: | auf dem Falkenberg bei Neugraben |
| Geographische Lage: | 53.464642°, 9.8690388° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg auf sichelförmigen Plateau mit Haupt- und Vorburg, durch Querwall mit Graben zweigeteilt
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Burgfläche ca. 80 x 15 m |
Historie
| spätes 8. Jh. | erbaut |
|---|---|
| 9.–13. Jh. | Nutzung der Anlage |
| 1905 | beim Bau eines Restaurants Untersuchung der Anlage |
Quellen und Literatur
| Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |
| Rainer-Maria Weiss (Hrsg.): Burgen in Hamburg - Eine Spurensuche, Kiel/Hamburg 2021 |
| Ralf, : Die Kunst des Mittelalters in Hamburg - Die Burgen, (o.O.) 1999 |