Alternativname(n)
Gut Boyneburgk
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Werra-Meißner-Kreis | |
| Ort: | 37287 Wehretal-Reichensachsen |
| Adresse: | Langenhainer Straße 5 |
| Geographische Lage: | 51.149892°, 9.998618° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger zwölfachisger Bau mit massivem Erdgeschoss und Krüppelwalmdach, mittig barockes Portal
Historische Funktion
Ursprünglich Gutshof der Herren von Boyneburgk.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Boyneburgk | |
|---|---|
| Landgrafen von Hessen | ab Mitte 17. Jh. als Rentamt |
| Gemeinde Reichensachsen | 1868 |
| Forstamt Wehretal |
Historie
| 1715 | erbaut |
|---|---|
| ab 1650 | Nutzung als Rentamt |
| ab 1868 | Nutzung als Forstamt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |












