Alternativname(n)
Schulenburg, Reichskanzlerpalais
Lage
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Schulenburg | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Radziwill | |
| Preußen | 1869 |
Historie
| 1738/39 | durch Carl Friedrich Richter errichtet |
|---|---|
| 1827–1828 | nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel umgebaut |
| 1875 | Nutzung als Dienstwohnung des deutschen Reichskanzlers |
| 1875–1878 | im Inneren umgebaut |
| 1928–1930 | erweitert |
| 1945–1935 | umgebaut |
| 1945 | zerstört |
| 1949 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Engel, Hans-Ulrich: Schlösser und Herrensitze in Brandenburg und Berlin, Frankfurt/Main 1959 |
