Alternativname(n)
Humboldtschloss, Humboldt-Schlösschen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Berlin |
Bezirk: | Berlin |
Bezirk: | Reinickendorf |
Ort: | 13507 Berlin-Tegel |
Adresse: | Adelheidallee 19–21 |
Geographische Lage: | 52.595094°, 13.27629° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossige, symmetrische Anlage des Klassizismus mit vier Ecktürmen
Hans Bretschneider war Hofsekretär von Kurfürst Joachim II.
Hans Bretschneider war Hofsekretär von Kurfürst Joachim II.
Park
1820 von Gottlob Johann Christian Kluth angelegter Park, von Peter Joseph Lenné umgestaltet.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hans Bretschneider | als Erbauer |
---|---|
Familie von Humboldt | ab 1766 |
Ulrich von Heinz |
Historie
1558 | erbaut |
---|---|
1820–1824 | im klassizistischen Stil durch Karl Friedrich Schinkel umgestaltet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Engel, Hans-Ulrich: Schlösser und Herrensitze in Brandenburg und Berlin, Frankfurt/Main 1959 |
Jager, Markus / Schmitt, Frank / Zajonz, Michael: Schlösser, Herrenhäuser und Gutsanlagen in Berlin, Berlin 2016 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |