Alternativname(n)
Priestergraben
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Berlin |
| Bezirk: | Berlin |
| Bezirk: | Friedrichshain-Kreuzberg |
| Ort: | 10245 Berlin-Friedrichshain |
| Adresse: | Tunnelstraße 13–29 |
| Lage: | an der Südspitze der Stralauer Halbinsel, südlich der Kirche und des ehemaligen Priestergrabens |
Beschreibung
Kleiner Rundwall, ursprünglich slawische Anlage
Graben, der die Südspitze der Stralauer Halbinsel abriegelte und befestigte.
Erhalten: nichts
Graben, der die Südspitze der Stralauer Halbinsel abriegelte und befestigte.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Slawen | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1201/1300 | erbaut |
|---|---|
| im 13. Jh. | aufgegeben |
Quellen und Literatur
| Herrmann, Joachim: Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle Groß-Berlins und des Bezirkes Potsdam, Berlin 1960 |