
- Quelle: ; Harald_Rossa, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Berlin | |
Bezirk: | Berlin | |
Bezirk | Pankow | |
Ort | 13125 Berlin-Pankow | |
Adresse: | Alt–Buch 45–51 | |
Lage: | im NO von Pankow | |
Koordinaten: | 52.635648°, 13.499737° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliger zweigeschossiger Barockbau, zweigeschossiges Wirtschaftsgebäude, oktogonaler Taubenschlag, Stallgebäude aus Backstein
Erhalten | Nebengebäude, Schlosskirche |
---|---|
Park/Garten | Schlosspark 1670 von Gerhard Bernhard von Pölnitz als holländischer Garten angelegt, im 18.Jh. nach W erweitert, 1784-1820 umgestaltet |
Kapelle
ehemalige Schlosskirche, 1731-36 von Fridrich Wilhelm Diterichs errichtet, 1943 ausgebrannt, 1950-1953 vereinfachend wiederhergestellt |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Adam Otto von Viereck | als Erbauer |
---|---|
Familie von Voß | 18./19. Jh. |
Historie
1342 | (als Rittergut) |
---|---|
1723–1723 | Umbau zur zweiflügeligen Schlossanlage durch (Friedrich Wilhelm Diterichs) |
1881 | verändert |
1964 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
- Badstübner-Gröger, Sybille / Bollé, Michael / Paschke, Ralph: Berlin. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000
- Wörner, Martin / Mollenschott, Doris / Hüter, Karl-Heinz / Sigel, Paul: Architekturführer Berlin, Berlin 2001