Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Berlin |
| Bezirk: | Berlin |
| Bezirk: | Pankow |
| Ort: | 13158 Berlin-Pankow-Rosenthal |
| Adresse: | Hauptstraße 145/147 |
| Lage: | sö des Dorfangers |
| Geographische Lage: | 52.59855°, 13.378271° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Siebenachsiger eingeschossiger Putzbau mit Krüppelwalmdach, Pferdestall, Inspektorenhaus, Landarbeiterkaserne
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| königlicher/kurfürstlicher Besitz | 17./18. Jh. |
|---|---|
| Staat Berlin | 1882 Kauf |
Historie
| um 1690 | erbaut |
|---|---|
| um 1720 | zerstört |
| um 1800–1810 | Neubau des Gutshauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Badstübner-Gröger, Sybille / Bollé, Michael / Paschke, Ralph: Berlin. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
| Jager, Markus / Schmitt, Frank / Zajonz, Michael: Schlösser, Herrenhäuser und Gutsanlagen in Berlin, Berlin 2016 |




