Orangerie (Kassel)

Schloss in Kassel
Alternativname(n)
Orangerieschloss, Karlsaue

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
Stadt:Kassel
Ort:34121 Kassel
Adresse:Auedamm 18
Lage:in der Karlsaue nahe dem westlichen Fuldaufer
Geographische Lage:51.310264°,   9.500901°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Langgestreckter niederer Bau mit zwei höheren Eckpavillons
Park


Park Karlsaue, ab 1568 unter Landgraf Wilhelm IV. erschaffen, unter Landgraf Moritz um 1600 vergrößert, Anlage einer geometrischen Barockanlage durch Landgraf Karl nach 1700, Schwaneninsel mit kleinem klassizistischen Tempel


Historische Ansichten

Ansichtskarte um 1890/1900


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Landgrafen von Hessenals Erbauer
Land Hessen1945

Historie
1703–1710 an der Stelle älterer Pomeranzenhäuser vermutlich durch den Architekten J.C. Giesler errichtet
1943im Zweiten Weltkrieg zerstört
bis 1977/81Wiederaufbau

Ansichten

2025

2025

2025

2025

2025

2025

2025


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtschloss KasselKasselStadtschloss0.41
Palais Bellevue (Kassel)KasselPalais0.48
Schloss ChattenburgKasselSchloss0.49
Rotes Palais (Kassel)KasselRotes0.52
Weißes Palais (Kassel)KasselWeißes0.56
Garnisonkirche (Kassel)KasselGarnisonkirche0.57
Palais Hessen-Rotenburg (Kassel)KasselPalais0.59
Palais Waitz von Eschen (Kassel)KasselPalais0.64
Stadtbefestigung KasselKasselStadtbefestigung0.88
Schloss SchönfeldKassel-WehlheidenSchloss2.37
Burg WaldauKassel-WaldauBurg2.38
Wehrkirche NiederzwehrenKassel-NiederzwehrenWehrkirche3.74
Burg NiederzwehrenKassel-NiederzwehrenBurg3.80

Quellen und Literatur
  Cremer, Folkhard / Wolf,  Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008