Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Kassel | |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg | |
Ort | 34513 Waldeck | |
Adresse: | Am Schlossberg | |
Lage: | auf einer steilen Felskuppe 120 m hoch über dem Edertal | |
Geographische Lage: | 51.203783°, 9.055945° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Gipfelburg mit Bergfried, Süd- und Nordflügel, trapezförmiger Innenhof, spätgotischer Uhrenturm, teilweise erhaltene Bastionen, Brunnen in der Vorburg
Bergfried
![]() | |
Quelle: Gdelhey, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) | |
Form: | rund |
(max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Maße
Brunnentiefe ca. 120 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Waldeck (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Schwalenberg | 1140/80 |
Historie
Ende 11.Jh. | für die Grafen von Waldeck errichtet |
---|---|
1120 | („Bernardus de Waldekke“) |
um 1228 | Ausbau der Anlage unter Graf Adolf I. von Waldeck |
um 1300 | Bau des Bergfrieds |
13./14. Jh. | und 17. Jh. Bau von Bastionen |
um 1500 | Abbruch des Nord-Flügels |
16. Jh. | Neubau des Nord-Flügels |
1611–21 | Bau des Marstalls für Graf Christian von Waldeck-Wildungen |
1634 | im Dreißigjährigen Krieg von Schweden erobert |
1643/44 | verstärkt |
bis 1655 | Residenz der Grafen von Waldeck |
1734 | Abbruch des Südflügels |
1734–1868 | Nutzung als Zuchthaus |
1959 | Neubau der Gaststätte |
1988/89 | Neubau des Hotels |
Ansichten
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | |
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | Dieter Thurm, Kleinostheim |
![]() | ![]() |
Dieter Thurm, Kleinostheim | Dieter Thurm, Kleinostheim |
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |